01
Kühlkörper aus Aluminium mit geschälten Lamellen
Was ist ein Aluminium-Schällamellenkühlkörper?
01
7. Januar 2019
Ein Aluminium-Kühlkörper mit geschälten Lamellen ist ein Wärmemanagementgerät, das mithilfe eines Schälverfahrens dünne, flache Lamellen aus einem massiven Aluminiumblock formt. Bei dieser Methode wird Aluminium in Lamellen geschnitten. Das Ergebnis ist ein effizienter Kühlkörper, der die Oberfläche maximiert und gleichzeitig den Wärmewiderstand minimiert. Das Schälverfahren ermöglicht eine präzise Steuerung der Lamellengeometrie und verbessert so die Wärmeableitungsleistung.
Vorteile eines Kühlers mit gedrehten Aluminiumlamellen
01
7. Januar 2019
1. Hohe Wärmeleitfähigkeit: Aluminium ist für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bekannt, die für eine effektive Wärmeableitung unerlässlich ist. Kühlkörper mit geschlitzten Lamellen nutzen diese Eigenschaft und ermöglichen eine schnelle Wärmeübertragung von der Wärmequelle zu den Lamellen, wo sie an die Umgebungsluft abgegeben wird. Dies reduziert die Betriebstemperatur elektronischer Komponenten und erhöht so deren Zuverlässigkeit und Lebensdauer.
2. Größere Oberfläche: Durch das Schälverfahren können Lamellen mit hohem Seitenverhältnis geformt werden, wodurch die für die Wärmeübertragung verfügbare Oberfläche deutlich vergrößert wird. Dieses Designmerkmal ist besonders bei Anwendungen mit begrenztem Platzangebot nützlich, da es eine effizientere Kühlung ermöglicht, ohne dass eine größere Standfläche erforderlich ist.
3. Anpassbarkeit: Einer der herausragenden Vorteile von Aluminium-Schälrippenkühlkörpern ist ihre Anpassbarkeit. Ingenieure können Rippenhöhe, -dicke und -abstand anpassen, um spezifische thermische Anforderungen zu erfüllen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass der Kühlkörper für eine Vielzahl von Anwendungen optimiert werden kann, von kompakter Unterhaltungselektronik bis hin zu großen Industriegeräten.
4. Leicht und korrosionsbeständig: Aluminium ist ein leichtes Material, sodass sich Kühlkörper mit geschälten Lamellen leicht in eine Vielzahl von Designs integrieren lassen, ohne das Gewicht wesentlich zu erhöhen. Darüber hinaus bildet Aluminium auf natürliche Weise eine schützende Oxidschicht, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bietet. Diese Haltbarkeit stellt sicher, dass der Kühlkörper auch in anspruchsvollen Umgebungen seine Leistung langfristig beibehält.
5. Kosteneffizienz: Während der anfängliche Herstellungsprozess für Kühlkörper mit Schälrippen komplexer sein kann als bei herkömmlichen Methoden, müssen für Kühlkörper mit Schälrippen im Vergleich zu extrudierten Kühlkörpern nicht die NRE-Werkzeugkosten berechnet werden. Da Aluminium zudem viel billiger als Kupfer ist, sind Kühlkörper mit Schälrippen aus Aluminium viel kostengünstiger als Kühlkörper mit Schälrippen aus Kupfer.
Unser Service
Unsere Zertifikate
ISO14001 2021
ISO19001 2016
ISO45001 2021
IATF16949
FAQ
01. Ist es möglich, auf Kundenwunsch das Design des Kühlkörpers zu optimieren?
Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenanforderungen zu geringen Kosten.
Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenanforderungen zu geringen Kosten.
02. Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für diesen Kühlkörper?
Wir können je nach Kundenbedarf Angebote auf der Grundlage unterschiedlicher Mindestbestellmengen erstellen.
03. Müssen wir für diese Standardteile immer noch die Werkzeugkosten bezahlen?
Der Standardkühlkörper wird von Sinda entwickelt und ohne Werkzeugkosten an alle Kunden verkauft.
04. Wie lang ist der LT?
Wir haben einige Fertigprodukte oder Rohmaterialien auf Lager. Bei Musterbestellungen können wir innerhalb einer Woche fertigstellen, bei Massenproduktion sind es 2–3 Wochen.
05. Ist es möglich, auf Kundenwunsch das Design des Kühlkörpers zu optimieren?
Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenanforderungen zu geringen Kosten.
Beschreibung2