01
Kundenspezifischer Dampfkammer-Kühlkörper
Was ist ein Dampfkammerstrahler?
01
7. Januar 2019
Ein Dampfkammer-Kühlkörper ist ein komplexes Wärmemanagementgerät, das dazu dient, Wärme von kritischen Komponenten in elektronischen Systemen abzuleiten. Es arbeitet nach den Prinzipien des Phasenwechsels und der Wärmeleitung und verwendet eine versiegelte Kammer, die mit einer kleinen Menge Flüssigkeit (normalerweise Wasser oder Kühlmittel) gefüllt ist. Wenn eine Seite der Kammer erhitzt wird, verdampft die Flüssigkeit und wird zu Dampf. Diese Dämpfe strömen dann in kühlere Bereiche der Kammer, wo sie zu einer Flüssigkeit kondensieren und die absorbierte Wärme freisetzen. Dieser Zyklus wiederholt sich, was zu einer effizienten Wärmeübertragung über die gesamte Oberfläche des Kühlkörpers führt.
Wie funktioniert eine Dampfkammer?
02
7. Januar 2019
Eine Dampfkammer besteht aus einer flachen, versiegelten Hülle, deren Innenseite mit einer Dochtstruktur ausgekleidet ist. Der Docht hilft dabei, kondensierte Flüssigkeit durch Kapillarwirkung zurück zur Wärmequelle zu ziehen. Das Design ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung in der Kammer, minimiert Hotspots und gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeableitung. Dies ist insbesondere für Hochleistungsanwendungen von Vorteil, bei denen Komponenten in kurzer Zeit große Wärmemengen erzeugen können.
Vorteile von Vapor-Chamber-Kühlkörpern
02
7. Januar 2019
1. Hohe Wärmeleitfähigkeit: Die Dampfkammer kann eine Wärmeleitfähigkeit erreichen, die die herkömmlicher Heizkörper bei weitem übertrifft. Dies bedeutet, dass sie Wärme effizienter übertragen können, was sie ideal für Hochleistungs-CPUs, GPUs und andere wärmeempfindliche Komponenten macht.
2. Kompaktes Design: Das flache Profil der Dampfkammer ermöglicht ein kompakteres Design im Vergleich zu herkömmlichen Kühlkörpern. Dies ist insbesondere bei modernen elektronischen Geräten von Vorteil, bei denen Platz oft Mangelware ist.
3. Gleichmäßige Wärmeverteilung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlkörpern, bei denen die Wärme ungleichmäßig verteilt wird, sorgen Dampfkammern dafür, dass die Wärme gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt wird. Dies verringert das Risiko einer thermischen Drosselung und verbessert die Gesamtleistung des Geräts.
4. Vielseitigkeit: Dampfstrahler können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Unterhaltungselektronik bis hin zu Industriemaschinen. Aufgrund ihrer Fähigkeit, hohe Wärmelasten zu bewältigen, sind sie für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet.
5. Gewichtsreduzierung: Im Vergleich zu herkömmlichen Kühlkörpern aus Schwermetallen wie Kupfer oder Aluminium können Dampfkammern leichter sein und dennoch eine überlegene Wärmeleistung bieten. Dies ist besonders wichtig für tragbare Geräte, bei denen das Gewicht ein entscheidender Faktor ist.
Unser Service
Unsere Zertifikate
ISO14001 2021
ISO19001 2016
ISO45001 2021
IATF16949
FAQ
01. Ist es möglich, auf Kundenwunsch das Design des Kühlkörpers zu optimieren?
Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenanforderungen zu geringen Kosten.
Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenanforderungen zu geringen Kosten.
02. Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für diesen Kühlkörper?
Wir können je nach Kundenbedarf Angebote auf der Grundlage unterschiedlicher Mindestbestellmengen erstellen.
03. Müssen wir für diese Standardteile immer noch die Werkzeugkosten bezahlen?
Der Standardkühlkörper wird von Sinda entwickelt und ohne Werkzeugkosten an alle Kunden verkauft.
04. Wie lang ist der LT?
Wir haben einige Fertigprodukte oder Rohmaterialien auf Lager. Bei Musterbestellungen können wir innerhalb einer Woche fertigstellen, bei Massenproduktion sind es 2–3 Wochen.
05. Ist es möglich, auf Kundenwunsch das Design des Kühlkörpers zu optimieren?
Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenanforderungen zu geringen Kosten.
Beschreibung2