01
Dampfkammer-Kühlkörperbaugruppen
Was sind Heatpipes und Vapor Chambers?
01
7. Januar 2019
Ein Wärmerohr ist ein passives Wärmeübertragungsgerät, das den Phasenwechsel des Arbeitsmediums zur Wärmeübertragung nutzt. Es besteht aus einem versiegelten Behälter, der mit einer kleinen Menge Flüssigkeit gefüllt ist. Wenn ein Ende des Wärmerohrs erhitzt wird, verdampft die Flüssigkeit, nimmt die Wärme auf und wird zu Dampf. Der Dampf fließt dann zum kühleren Ende des Rohrs, wo er zu einer Flüssigkeit kondensiert und die aufgenommene Wärme freisetzt. Dieser Zyklus wird fortgesetzt, was zu einer effizienten Wärmeübertragung führt.
Eine Dampfkammer hingegen ist im Wesentlichen ein flaches Wärmerohr. Sie sind so konzipiert, dass sie Wärme über eine größere Oberfläche verteilen, was sie besonders effektiv für Anwendungen mit begrenztem Platz macht. Dampfkammern funktionieren ähnlich wie Wärmerohre, sind jedoch normalerweise zweidimensional konstruiert, was eine bessere Wärmeverteilung über die Oberfläche ermöglicht.
Wärmerohr VS Dampfkammer
02
7. Januar 2019
Wärmeleitfähigkeit
Einer der Hauptvorteile von Dampfkammern ist ihre hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Aufgrund ihres Designs verteilen Dampfkammern die Wärme gleichmäßiger über die Oberfläche, was für Hochleistungsanwendungen wie CPUs und GPUs von entscheidender Bedeutung ist. Im Gegensatz dazu sind Wärmerohre bei der Wärmeübertragung von Punkt zu Punkt effizienter, die Wärmeverteilung kann jedoch ungleichmäßig sein.
Größe und Aussehen
Dampfkammern sind im Allgemeinen kompakter als Wärmerohre, was sie ideal für moderne Elektronik macht, die ein schlankes Profil erfordert. Durch ihr flaches Design passen sie in enge Räume, während Wärmerohre möglicherweise mehr Volumen benötigen, um effektiv zu funktionieren. Diese Kompaktheit kann bei Anwendungen, bei denen Platz knapp ist, ein erheblicher Vorteil sein.
Richtung und Vielseitigkeit
Heatpipes sind in der Regel vielseitiger, was die Ausrichtung betrifft. Sie können in verschiedenen Positionen (horizontal, vertikal und sogar kopfüber) effektiv betrieben werden, wodurch sie für eine breite Palette von Anwendungen geeignet sind. Dampfkammern sind zwar effektiv, ihre Leistung kann jedoch aufgrund ihrer Ausrichtung eingeschränkt sein, insbesondere wenn das Design die Schwerkraft nicht berücksichtigt.
Kosten und Komplexität
Aus Fertigungssicht sind Heatpipes im Allgemeinen einfacher und kostengünstiger herzustellen als Vapor Chambers. Die Komplexität des Designs und der Konstruktion von Vapor Chambers kann zu höheren Kosten führen, was bei budgetsensiblen Projekten eine Überlegung wert sein kann. Die Leistungsvorteile von Vapor Chambers können jedoch die zusätzlichen Kosten bei High-End-Anwendungen rechtfertigen.
Unser Service
Unsere Zertifikate
ISO14001 2021
ISO19001 2016
ISO45001 2021
IATF16949
FAQ
01. Ist es möglich, auf Kundenwunsch das Design des Kühlkörpers zu optimieren?
Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenanforderungen zu geringen Kosten.
Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenanforderungen zu geringen Kosten.
02. Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für diesen Kühlkörper?
Wir können je nach Kundenbedarf Angebote auf der Grundlage unterschiedlicher Mindestbestellmengen erstellen.
03. Müssen wir für diese Standardteile immer noch die Werkzeugkosten bezahlen?
Der Standardkühlkörper wird von Sinda entwickelt und ohne Werkzeugkosten an alle Kunden verkauft.
04. Wie lang ist der LT?
Wir haben einige Fertigprodukte oder Rohmaterialien auf Lager. Bei Musterbestellungen können wir innerhalb einer Woche fertigstellen, bei Massenproduktion sind es 2–3 Wochen.
05. Ist es möglich, auf Kundenwunsch das Design des Kühlkörpers zu optimieren?
Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenanforderungen zu geringen Kosten.
Beschreibung2