Leave Your Message
Kundenspezifischer Kühlkörper mit geschälten Lamellen

Kühlkörper mit geschälten Lamellen

Kundenspezifischer Kühlkörper mit geschälten Lamellen

Im Wärmemanagement spielen Kühlkörper eine entscheidende Rolle bei der Ableitung der von elektronischen Bauteilen erzeugten Wärme. Unter den verschiedenen Kühlkörpertypen finden Schälrippenkühlkörper aufgrund ihres einzigartigen Designs und ihrer Leistungsvorteile breite Anwendung.

    Was ist ein Skiving-Fin-Kühlkörper?

    Aluminium-Kühlkörper mit geschälten Lamellen-1
    01
    7. Januar 2019
    Kühlkörper mit geschälten Lamellen zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Lamellen durch ein Verfahren namens „Schälen“ hergestellt werden. Bei dieser Technologie wird ein massiver Metallblock (meist Aluminium oder Kupfer) geschnitten, um dünne, längliche Lamellen zu erzeugen. Der Schälprozess ermöglicht eine präzise Steuerung von Lamellengröße und -abstand und führt so zu einer effizienten Wärmemanagementlösung. Die Lamellen sind typischerweise so angeordnet, dass die Oberfläche maximiert und der Luftwiderstand minimiert wird, was für eine effektive Wärmeableitung entscheidend ist.

    Welche Vorteile bietet ein Kühlkörper mit Schälrippen?

    Kupfer-Schälrippen-Kühlkörper-2
    01
    7. Januar 2019
    1. Hervorragende Wärmeleistung Einer der Hauptvorteile von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen ist ihre hervorragende Wärmeleistung. Das Schälverfahren ermöglicht eine hohe Lamellendichte, wodurch die für die Wärmeübertragung verfügbare Oberfläche vergrößert wird. Diese vergrößerte Oberfläche ermöglicht eine bessere Wärmeableitung und macht Kühlkörper mit geschälten Lamellen besonders effektiv für Hochleistungsanwendungen, bei denen effiziente Kühlung entscheidend ist. Die verbesserte Wärmeleitfähigkeit von Materialien wie Kupfer steigert ihre Leistung zusätzlich und sorgt für eine effiziente Wärmeableitung von empfindlichen Komponenten.
    2. Kompaktes Design
    Schäl-Fin-Kühlkörper zeichnen sich durch ihr kompaktes Design aus. Das Schälverfahren ermöglicht die Herstellung dünner und kompakter Kühlkörper, die eine hohe Wärmeleistung bei geringem Platzbedarf erzielen. Diese Kompaktheit ist besonders vorteilhaft für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot, wie z. B. Laptops, Server und andere elektronische Geräte. Designer können Schäl-Fin-Kühlkörper in ihre Produkte integrieren, ohne die Gesamtgröße wesentlich zu vergrößern und gleichzeitig ein schlankes und effizientes Design zu erhalten.
    3. Leichtbauweise
    Ein weiterer Vorteil von Skived-Fin-Kühlkörpern ist die leichte Bauweise. Da Skived-Fin-Kühlkörper typischerweise aus Aluminium oder Kupfer bestehen, bieten sie eine hervorragende Wärmeleistung, ohne das Gesamtgewicht wesentlich zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig für tragbare Geräte, bei denen das Gewicht ein entscheidender Faktor ist. Das geringe Gewicht von Skived-Fin-Kühlkörpern ermöglicht Herstellern die Entwicklung effizienterer und tragbarerer Designs ohne Kompromisse bei der Kühlleistung.
    4. Anpassbarkeit
    Der Schälrippenkühlkörper lässt sich problemlos an spezifische Anwendungsanforderungen anpassen. Das Schälverfahren ermöglicht Variationen in Rippenhöhe, -dicke und -abstand, sodass Ingenieure das Kühlkörperdesign an die thermischen Anforderungen ihrer spezifischen Anwendung anpassen können. Dieser Grad an Anpassung stellt sicher, dass der Kühlkörper thermische Belastungen effektiv bewältigen kann und so die Zuverlässigkeit und Leistung der von ihm unterstützten elektronischen Komponenten verbessert.
    5. Kosteneffizienz
    Der Herstellungsprozess eines Skived-Fin-Kühlkörpers kann zwar komplexer sein als bei herkömmlichen Kühlkörpern, doch die langfristigen Vorteile überwiegen oft die Kosten. Ihr effizientes Wärmemanagement reduziert den Kühlbedarf, senkt den Energieverbrauch und verbessert die Gesamtsystemleistung. Darüber hinaus können die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Skived-Fin-Kühlkörpern die Wartungskosten langfristig senken.

    Unser Service

    Kupfer-Kühlkörper mit geschälten Lamellen-6
    about01xr2
    2024071022070736a92ux8

    Unsere Zertifikate

    ISO14001 2021pjl
    ISO14001 2021
    ISO19001 20169r2
    ISO19001 2016
    ISO45001 2021e34
    ISO45001 2021
    IATF16949 2023agp
    IATF16949

    FAQ

    01. Ist es möglich, auf Kundenwunsch eine Designoptimierung des Kühlkörpers vorzunehmen?
    Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenbedürfnisse zu geringeren Kosten.


    02. Was ist die Mindestbestellmenge für diesen Kühlkörper?
    Wir können je nach Kundenbedarf Angebote auf der Grundlage unterschiedlicher Mindestbestellmengen erstellen.


    03. Müssen wir für diese Standardteile noch die Werkzeugkosten bezahlen?
    Der Standardkühlkörper wird von Sinda entwickelt und ohne Werkzeugkosten an alle Kunden verkauft.


    04. Wie lang ist der LT?
    Wir haben einige Fertigprodukte oder Rohmaterialien auf Lager. Bei Musterbestellungen können wir innerhalb einer Woche fertig sein, bei Massenproduktion innerhalb von 2–3 Wochen.


    05. Ist es möglich, auf Kundenwunsch eine Designoptimierung des Kühlkörpers vorzunehmen?
    Ja, Sinda Thermal bietet einen individuellen Service für alle Kundenbedürfnisse zu geringeren Kosten.

    Beschreibung2

    Make an free consultant

    Your Name*

    Phone Number

    Country

    Remarks*

    reset